Strafrecht, Steuer-Strafrecht, Wirtschafts-Strafrecht
sowie Durchsetzung der Mandanteninteressen in den Bereichen
indirekte und passive Sterbehilfe
(im Rahmen der vom Bundesgerichtshof vorgegebenen Voraussetzungen)
auch in Zusammenarbeit mit dem Verein DIGNITAS e.V.
Patientenverfügungen und VorsorgevoIImachten
Kontakt:
Rechtsanwalt D. GraefeUnsere Kanzlei berät Sie in den Bereichen Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht und leistet Ihnen die erforderliche Unterstützung.
Wir beraten Sie umfassend und verteidigen Sie bei strafrechtlichen Streitigkeiten und führen für Sie Verfahren, die sich im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht ergeben. Dabei übernehmen wir auch die strafrechtliche Beratung in umfangreichen Wirtschaftsstrafverfahren gegen Unternehmensführungskräfte. Ferner stehen wir Ihnen bei gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Fragen zur Seite.
Wir unterstützen unsere Mandanten und die Mitglieder des Vereins Dignitas e.V., insbesondere mit anwaltlicher Beratung auch zu den Themen Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten, wobei wir dafür sorgen, dass die Patientenverfügungen auch durchgesetzt werden. Wir beraten ferner zu allen Fragen, die sich auf die indirekte und passive Sterbehilfe beziehen.
Unsere Unterstützung gilt allen Mitgliedern, die ihr Recht auf Selbstbestimmung ausüben wollen. Unsere Kanzlei und der Verein setzen sich dafür ein, dass eine Fremdbestimmung abgewehrt wird. Insbesondere ältere und kranke Menschen stehen oft vor der Situation, dass ihnen der Verlust ihrer Eigenständigkeit droht und sie einem langen und sinnlosen Leiden ausgesetzt sind. In solchen Situationen helfen wir unseren Mitgliedern, eigene Entscheidungen treffen und durchsetzen zu können, um ihr Leben weiterhin menschenwürdig zu gestalten.
Wenn ein Vereinsmitglied in solchen Lebenssituationen rechtliche Unterstützung benötigt, kann die Hilfe des Vereins und seiner Anwälte in Anspruch genommen werden. Diese Unterstützung leistet der Verein auch dann, wenn schwerkranke Menschen - oft gegen ihren Willen - dauerhaft an technische Geräte angeschlossen sind und ihnen ein langes Leiden bevorsteht.
Dieter Graefe Rechtsanwalt
Sarrazinstraße 11-15
12159
Berlin
Telefon: 030 859948328
030 859948328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!